Sonntag, 23. April 2017
Debatte 1: Ballergames unter 18 Jahren?
debatte ballerspiele (m4a, 6,736 KB)

... comment

 
Sollen Ballergames erst ab 18 Jahren erlaubt sein
Ich habe diese Debatte gewählt, weil sie sehr spannend gestaltet ist. Ich konnte meine eigene Meinung raushören, ob ich eher pro oder kontra bin. Ich bin eher Pro, doch ich schlage eine Kompromiss vor: Ich würde die Alterskennzeichnung auf 16 oder manche schon auf 14 reduzieren. Die Debatte ist spannend gesprochen und ich konnte konzentriert zuhören. Alle beteiligten sind sehr aufeinander eingegangen. Ich fand die besten Pro Argumente waren, dass ein Vater eine Waffe nahm und abdrückte. Ich hätte da ein Kontra Argument: Dieser Junge hätte diese Waffe vielleicht auch genommen, wenn sein Vater keine Ballergames gespielt hätte.
Das zweite starke Pro Argument war für mich: Dass man beim spielen in eine sich wirklich anfühlende Welt eintaucht und das echte Leben kurz vergisst. Manche Leute wissen gar nicht mehr, was der wahre Krieg bedeutet.
Ich persönlich spiele keine Ballergames und kann das Problem nicht aus eigener Erfahrung beurteilen.

... link  


... comment
 
Sollen Ballergames unter 18 Jahren erlaubt werden?
Ich finde eure Debatte sehr gut und die Frage Ballergames unter 18 Jahren auch sehr interessant. Ich finde ihr habt alle laut und deutlich und auch eure Debatte gut gespielt. Nachdem ich die Debatte zu ende gehört hatte, konnte ich mich nicht entscheiden ob ich auf der Pro- oder Kontra Seite bin, da die Argumente beider Seiten toll waren. Ich selber habe schon Ballergames gespielt, als ich 14 Jahre alt war, aber es war für mich kein Problem sich von der virtuellen und reellen Welt zu unterscheiden. Darum wäre für mich eine FSK für Ballergames ab 16 oder 14 Jahren auch kein Problem. Eine Aussage in der Debatte finde ich könnte man gezielt als Argument bringen. Die PSN Karte mit der man alle Spiele kaufen kann ist in Geschäften wie Media Markt und Interdiscount ab 18 Jahren, aber im Gamestop könnte man sie auch als 10 jähriger kaufen. Ich wäre dafür, dass es eine bessere Kontrolle geben sollte, wie bei Zigaretten oder Alkohol mit einer Ausweiskontrolle. Sonst könnte jeder ein Ballerspiel spielen.

... link  

 
Kann ein schlechter Titel einen Kommentar zerstören?
Der Kommentar ist sehr angenehm zu lesen und spricht direkt die wichtigen Dinge an. Er hat eine gute Mischung aus der eigenen Meinung und einer Analyse. Zuerst sagt er deutlich, was ihm gefällt und lässt auch seine eigenen Meinung einfliessen, was mir gefällt. Später nimmt er direkten Bezug auf die Debatte und geht auf die gesprochenen Argumente ein, so entsteht eine tolle Mischung aus der Erfahrung und der Debatte. Als Abschluss baut er selber ein Argument aus, was für ihn in der Debatte nicht genug gewichtet wurde. Der fast einzige Weg Kritik an seinem Kommentar auszuüben ist der völlig banale bzw. langweilige Titel der überhaupt nicht ansprechend ist.
Im Grossen und Ganzen ist es ein guter Kommentar mit einem kleinen Schönheitsfehler.

... link  


... comment